Grüner Wasserstoff aus Biomasse

H2 aus Biomasse

Paradigmenwechsel: In der Energiewirtschaft bleibt nichts so wie es heute ist

Auf dieser Privaten Webseite werden Informationen zu - Wasserstoff unsere Zukunft - gesammelt und Ihnen vorgestellt. Diese Seite ist keine Diskussionsseite!  Links und ähnliches können Sie mir über Kontakt zusenden. Die Freiheit diese zu Veröffentlichen obliegt mir. Hier ein Link zu einem Pressebericht  vom 13.05.2020 – 09:10 Presse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner

Wasserstoff unsere Zukunft - ein Weg aus der Klimakrise. Wasserstoff im PKW, LKW, Bus und Bahnbereich. Im Privat und Firmenbereich wird dazu beitragen durch Intelligente Einspeiseregeln das Stromnetz zu stabilisieren.

Die heutigen Politiker und das Management ( Selbstverpflichtungen gibt es sehr viele) sind für die Zukunft der Menschheit verantwortlich. Folgende Generationen werden Sie zur Verantwortung ziehen.

KH 02.04.2021

Herstellungskosten von Wasserstoff per Elektrolyse 12 ct./kWh ohne CO2 Abbau und von Bio Wasserstoff 3 ct./kWh mit 900g aktivem CO2 Abbau je kg Wasserstoff 

Eine Kosten-Nutzen-Analyse scheint unseren Politikern NICHT bekannt zu sein  27.06.2022

 

Es geht um einfach alles - Twitter-Videobotschaft von Prof. Dr. Sebastian Seiffert 04.06.2022

Herzen in die Hände nehmen – es kommt jetzt auf uns alle an Prof. Dr. Sebastian Seiffert 03.09.2022

ZUKUNFT DER ERDE "Das nächste Jahrzehnt ist entscheidend" 30.04.2021

Ich vertrete die Meinung, Wasserstoff so schnell wie möglich, so viel wie möglich, so günstig wie möglich!

Und Abbau von CO2 aus der Atmosphäre - das benötigen wir für unsere Zukunft!

Klimawandel Zukunft der Menschheit H2 Wasserstoff aus Biomasse unsere Zukunft Grüne Wassserstoffwirtschaft

Artikel, Links und eigene Meinungen zu Wasserstoff - und dessen Herstellungsmöglichkeiten, PV,WP, Klimawandel

Jetzt bin ich auf der SUCHE nach HV-PV Speichern gleich 30 kWh und größer. Kompatibel zu meinem Hybridwechselrichter SOFARSOLAR  ME 20KTL-3PH . Die Installation sollte ebenfalls einfach sein. Über ALIBABA habe ich diese gefunden.

Im Photovoltaikforum gibt es auch Einträge dazu. Registrieren und suchen.

Diese Hersteller habe ich gefunden:

BLUESUN   BST-30.0HV Stacked HighVoltage 30KWH  Angebot Hafen Stgt. unter 6000€

                 BLUESUN Hybrid Inverter Battery Connect Guide

ASGOFT     ASGOFT high voltage LiFePO4 battery 20KW 25KW 30KW 40KW battery energy storage battery solar power storage system for house Angebot ALIBABA  Angebot 40…

Weiterlesen

 

Eine Übersicht der Stromerzeugung und Verbrauchsdaten August 2023 Gesamt

Monatliche Erzeugung:  3.3 MWh

Eigenverbrauch 368,54 kWh  11,16%

2,93 MWh Einspeisung  88,84%

Monatlicher Energieverbrauch:  459.93 =

Erzeugung / PV Strom 368.4 kWh  80,09%  +

91.52 kWh Netzbezug  19,89%

Wallbox EVC04 44 kWh

Südostseite Anlagenleistung: 19,680 kWp

Nordwestseite: 860,682 kWp  Anlagenleistung: 9,720 kWp

Und in den Energiewendemonitor sollte jeder einmal in seiner Gemeinde reinsehen!

Weiterlesen

 

Eine Übersicht der Stromerzeugung und Verbrauchsdaten Juli 2023 Gesamt

Monatliche Erzeugung:  3.83 MWh

Eigenverbrauch 415.78 kWh  10,83

3.42 MWh Einspeisung  89.17%

Monatlicher Energieverbrauch:  569.24 kWh =

Erzeugung 415.6 kWh  73,01%  +

153.63 kWh Netzbezug  26.99%

Wallbox EVC04 77 kWh

Südostseite Anlagenleistung: 19,680 kWp

Nordwestseite: 1094,781 kWp  Anlagenleistung: 9,720 kWp

Und in den Energiewendemonitor sollte jeder einmal in seiner Gemeinde reinsehen!

Weiterlesen

 

Lange hat es gedauert, nun wurde die vorhandene PV-Anlage des Südostdaches auf das Nordwestdach umgezogen 4.6.2023.

Daten der Anlage

Jahresvergleich von 2017-1.7.23 jetzt

Nach dem 1.7.2023 gibt es vorerst KEINE Daten mehr vom Nordwestdach.

Hier kann man die Ertragsunterschiede pro Jahr ab 2017 sehen, sowie die Änderungen ab Juni 2023- 1.7.2023.

Am Donnerstag den 6.7.2023 ging die Südostseite ans Netz.

Und hier seht Ihr die Südostseite

Die PV Erzeugungsdaten der Nordwestseite und der Südostseite können im Moment noch nicht dargestellt werden.

Verbaut wurden 48 x TwiSun 410W Full Black 1760×1098×28mm MS 390-410 MDG-40H   Kontakt…

Weiterlesen

Die Überlegungen eine Wärmepumpe zu installieren stammen aus der Zeit des Hauskaufes 2012.

Damals waren für mich die Kosten einer Wärmepumpe zu hoch. Gaspreise niedrig.

2021 begann die Planung für eine Wärmepumpe die sich bis in das Frühjahr 2022 zogen. Ausschlaggebend für die Entscheidung einer Panasonic WP waren die vorhandene PV Anlage, die Kosten, und die Möglichkeit die komplette Installation in Eigenregie Information aus dem Aquarea Club mit unserem Sohn durchzuführen. Auslegung, was an Installationsmaterial - Heizungsumbau, Elektro benötigt, wurden gemeinsam durchgesprochen.

Daraufhin wurde der BAFA Antrag gestellt, und dieser…

Weiterlesen

 

Photovoltaik Vereinfachungen für Balkonsolaranlagen vom 17.02.2023

Ausschnitt:

Text der Petition

Mit dieser Petition fordern wir Änderungen durch den Bundesgesetzgeber, um die Installation von Balkonsolaranlagen für möglichst viele Personen zu erleichtern, ihnen die Möglichkeit zu geben, von der Energiewende zu profitieren und sie von unnötiger Bürokratie zu entlasten. Unsere Forderungen basieren auf dem Positionspapier eines Verbandes der Elektrotechnik zu steckerfertigen Mini-Energie-Erzeugungsanlagen. Zusätzlich fordern wir noch Vereinfachungen für Wohnungseigentümer und Mieter.

Begründung

Wir fordern Änderungen in folgenden…

Weiterlesen

 

Ja es ist möglich was bereits seit Oktober 2009 bekannt ist.

Auszug:

Die im deutschen Gasnetz verbauten Stahlrohrleitungen sind für den Transport von Wasserstoff geeignet. Sie weisen keine Unterschiede in Bezug auf die grundsätzliche Eignung für den Transport von Wasserstoff gegenüber Erdgas auf. Sowohl betriebsbedingte Alterung als auch die geforderte Bruchzähigkeit entsprechen den Erwartungen an eine Dekaden-überdauernde, sichere Verfügbarkeit.

Link

 

Weiterlesen

Hier finden Sie Informationen zu Balkon PV, PV allgemein, sowie Bezugsmöglichkeiten, und teilnehmende Gemeinden im Bereich DA-DI, Südhessen

Die derzeitigen Kooperationspartner für die Steckersolargeräte - im Moment sind wir 31...Stand 14.12. In 50 Kommunen und 9 kreisfreien Städten

Verwendest du den Link, hat man immer den aktuellen Stand. Weitere Partner sind gesucht...

Beim Gespräch ergibt sich oft auch das Thema große PV Anlage, Speicher, Thermischer Abgleich, Gebäudesanierung, E-Fahrzeug, Ladestation, und, und...

Beteiligungsmöglichkeiten z.B. über Energiegenossenschaften etc. 

Der Hebel ist also deutlich größer als nur 2 Module je…

Weiterlesen

 

Unsere Zukunft können wir noch beeinflussen - Herzen in die Hände nehmen – es kommt jetzt auf uns alle an von Prof. Sebastian Seiffert

Jeder von uns sollte sich darüber Gedanken machen, und danach handeln!

Bitte seht Euch einmal dieses Video an, und

1. Video Es geht um einfach alles - Twitter-Videobotschaft von Prof. Dr. Sebastian Seiffert

Twitter Kanal von Prof. Dr. Sebastian Seiffert

Bitte abonnieren

Danke

Bitte weiter verbreiten

Weiterlesen

Mit jedem Tag wird die Klimakrise größer

Ein Aufruf an Alle!

Veröffentlicht auf Twitter am 3.6.2022

(1/3) Liebe mitlesende Kolleginnen und Kollegen: Heute wende ich mich an Euch mit einer persönlichen Botschaft. Mit jedem Tag wird die #Klimakrise größer. Werden Gräben breiter. Und Handlungsfenster schmaler. Ich möchte mit dieser Botschaft versuchen, Euren Blick dafür zu öffnen.

Teil2Die #Klimakrise ist nicht eine von vielen — sie ist vieles in einem. Mein Leben und Schaffen als Wissenschaftler ist nicht mehr das vorige, seitdem mir bewusst wurde wo wir stehen; und wohin unser Kurs führt. Es geht in den kommenden Jahren um einfach alles.

Weiterlesen

Nach oben